22.05.2011, 19:29
Sind die von Gregory selbst? Dann wären wir ja jetzt fündig ! Liebe Grüße, Merit Zloch
Noten für "Scottish urbaine" von Jolivet gesucht
|
22.05.2011, 19:29
Sind die von Gregory selbst? Dann wären wir ja jetzt fündig ! Liebe Grüße, Merit Zloch
24.05.2011, 21:46
...nur halt noch nicht für den Scottish Urbaine
![]() ![]() Viele Grüße, Alex
26.05.2011, 21:59
Ich hätte den Scottish Urbaine transkribiert. Einfach ne PN mit EMail-Adresse und Namen schicken und dann geht das die Tage raus =)
Leiter des Institutes für angewandte, historisch-inkorrekte altertümliche Musik
01.06.2011, 21:16
Für alle, die wissen wollen, wie die Dinger denn nun GENAU gehen: noch ein bißchen Geduld, Gregory Jolivet schickt Noten. Liebe Grüße, Merit Zloch
02.06.2011, 19:44
Wird ja immer besser!
luigi ![]()
03.06.2011, 16:52
Und wann gibts denn jetzt den Notenlink??
Wir warten schon :O)
27.06.2011, 09:40
Freu mich auch !
![]()
27.06.2011, 10:06
Dann schließe ich mich mal an.
![]() Hab zwar schon Noten, aber auch ich bin nicht sicher, ob das die "Originalen" sind. Grüße
28.06.2011, 06:55
Liebe urbain-Interessenten, natürlich :-) habe ich jetzt während der Festivalsaison noch nichts Weiteres von Gregory Jolivet gehört. Mein Plan : Spätestens in Chateau d´Ars werde ich dann selbst aktiv und ihn bitten, mir die beiden Dinger mal langsam und so, wie sie gehören, auf´s "Band" zu spielen. Das ist schon mal eine bessere Vorlage als das, was z.B. ich aus 4. Hand habe.
Liebe Grüße, Merit Zloch
28.06.2011, 09:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2011, 09:08 von ArminSchwerdt.)
(28.06.2011, 06:55)Merit Zloch schrieb: Liebe urbain-Interessenten, natürlich :-) habe ich jetzt während der Festivalsaison noch nichts Weiteres von Gregory Jolivet gehört. Mein Plan : Spätestens in Chateau d´Ars werde ich dann selbst aktiv und ihn bitten, mir die beiden Dinger mal langsam und so, wie sie gehören, auf´s "Band" zu spielen. Das ist schon mal eine bessere Vorlage als das, was z.B. ich aus 4. Hand habe. Hallo Merit, das Thema zieht sich für mich ja wie Kaugummi. Wäre es nicht einfacher, wenn Du Gregory einfach mal anmailst und ihn um die Noten bittest, als jetzt erst mal das Stück aufzunehmen und dann selbst notenmäßig was hinpfrimelst? Das wäre ja dann auch "nur aus zweiter Hand". Sicher bringt das mehr, als wenn einer von uns Nonames sich mit ihm in Verbindung setzt. Viel Spaß auf Chateau d'Ars und grüße Sebastian schön. Herzliche Grüße Armin ![]() Einzige Lautenleier aus der Werkstatt von Sebastian Hilsmann |
|