Beiträge: 188
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2012
Es wundert mich immer wieder, wie wenig Bal Folk o.Ä. auf Bandcamp zu finden ist.
Die Musik dort ist DRM-frei, das Geld geht direkt an die Musiker und unter den Dateiformaten befindet sich auch FLAC (verlustfrei), was den ganzen Aufwand mit gepressten CDs überflüssig macht.
Bis auf ihn habe ich nichts auch nur halbwegs Anständiges gefunden:
https://avinogradov.bandcamp.com/album/m...urdy-gurdy
Irgendwelche Empfehlungen/Funde oder Ideen, warum sich die Folkies mit dem Nutzen solcher Seiten, die für unabhängige Musiker gemacht wurden, so schwer zu tun scheinen?
„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“
Thomas Morus (1478-1535)
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
(28.12.2017, 10:19)David-F schrieb: Es wundert mich immer wieder, wie wenig Bal Folk o.Ä. auf Bandcamp zu finden ist.
Die Musik dort ist DRM-frei, das Geld geht direkt an die Musiker und unter den Dateiformaten befindet sich auch FLAC (verlustfrei), was den ganzen Aufwand mit gepressten CDs überflüssig macht.
Bis auf ihn habe ich nichts auch nur halbwegs Anständiges gefunden:
https://avinogradov.bandcamp.com/album/m...urdy-gurdy
Irgendwelche Empfehlungen/Funde oder Ideen, warum sich die Folkies mit dem Nutzen solcher Seiten, die für unabhängige Musiker gemacht wurden, so schwer zu tun scheinen?
Da hast du vollkommen recht, ich bin ein großer Fan von Bandcamp, weil wirklich ein großteil an die MusikerInnen geht, da ist im Bereich Folk etc. noch einiges mehr drinnen!
Beiträge: 226
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2013
14.05.2018, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2018, 22:11 von Pan.)
Viel gibt's da leider wirklich nicht...
Die Sachen hier kann ich sehr empfehlen. Kein Bal Folk, aber schöner Folk!
https://petfred.bandcamp.com/album/sotali
http://ellinorleonor.com/album/mormors-tr-dg-rd
https://andymaytrio.bandcamp.com/album/about-time
https://rickkrueger.bandcamp.com/releases
https://derweissehirsch.bandcamp.com/alb...-kapitel-1
Viele Folkies habens leider nicht so wirklich mit der Internetpräsenz... selbst erfolgreiche Bands nicht wirklich. Find das auch sehr schade. Weiß auch leider nicht, wie bekannt Bandcamp in der Folkszene ist. Je nachdem kommen evtl. auch noch Einschränkungen durch die Labels hinzu etc.
(28.12.2017, 10:19)David-F schrieb: ... was den ganzen Aufwand mit gepressten CDs überflüssig macht...
Schön wärs. War selbst im März im Studio und stand da auch vor dem Gedanken, dass es cool wäre, wenn man sich die CD-Presserei sparen könnte. Einerseits wegen den Kosten, andererseits auch wegen der Resourcenverschwendung. Aber ich denke gerade im Folk-Bereich passiert der Großteil der CD-Verkäufe nach einem Konzert. Und wer will da schon "bloß" Downloadcodes mitnehmen? Ich persönlich könnte auch auf CDs verzichten und würd alles nur online kaufen (ich rippe die CDs eh gleich und fasse sie dann nicht mehr an), aber die Booklets hät ich dann schon gerne und die werden leider fast nie mit zum Download angeboten.
Naja... zumindest wird es die Musik dann auch auf Bandcamp geben, sobald alles fertig ist
Beiträge: 53
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2011
15.05.2018, 01:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2018, 01:04 von bär.)
Hab einfach 10 Namen eingetippt, die mir spontan eingefallen sind. War immerhin 'ne Trefferquote von 3:7.
Ich find das hier jedenfalls schön:
https://owllighttrio.bandcamp.com/releases
https://homerecordsbe.bandcamp.com/track/alio
https://barbes.bandcamp.com/album/infinity
Ob es anständig ist? Keine Ahnung.
Beiträge: 188
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2012
Zwar nicht Bal Folk, aber Folk Metal (Mongolisch) und eine meiner Lieblingsbands:
https://tenggercavalry.bandcamp.com/
Und wer Power Metal mag, hier die Band mit der wie ich finde großartigsten Sängerin in diesem Genre:
https://unleashthearchers.bandcamp.com/
„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“
Thomas Morus (1478-1535)
Beiträge: 53
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2011
13.06.2018, 12:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2018, 12:29 von bär.)
Naragonia (grad erschienen):
https://homerecordsbe.bandcamp.com/album/mira
Cocanha:
https://cocanha.bandcamp.com/ (tffb-Besucher werden sich erinnern :-), was bleibt ist die Frage: i ès ?)
Sutari:
https://sutari.bandcamp.com/ (z.B. in Rudolstadt im letzten Jahr zu sehen)
Beiträge: 188
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2012
(13.06.2018, 12:19)bär schrieb: Naragonia (grad erschienen): https://homerecordsbe.bandcamp.com/album/mira
Cocanha: https://cocanha.bandcamp.com/ (tffb-Besucher werden sich erinnern :-), was bleibt ist die Frage: i ès ?)
Sutari: https://sutari.bandcamp.com/ (z.B. in Rudolstadt im letzten Jahr zu sehen)
Oh!
Meine arme Geldbörse.
Sehr schön, hoffentlich kommt da noch mehr.
„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“
Thomas Morus (1478-1535)
Beiträge: 53
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2011
14.06.2018, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2018, 13:21 von bär.)
Zitat:Sehr schön, hoffentlich kommt da noch mehr.
hmm, naja - vielleicht zur Abwechslung mal was mit Drehleier:
https://bafnu.bandcamp.com/ (hierzulande auf den Tanzböden ja auch nicht ganz unbekannt)
und oooch janz nett:
https://lesroundbaleurs.bandcamp.com/
Beiträge: 226
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2013
Mir ist vor kurzem noch aufgefallen, dass Yshai Afterman sein Solo-Album auch auf Bandcamp hat:
https://yshaiafterman.bandcamp.com/releases
Ist auch nur entfernt Folk, aber sehr schöne Musik!
(aber vermutlich kennst du ihn als Trommelbauer ja sowieso)
Beiträge: 226
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2013
Gerade entdeckt: FRÄNDER aus Schweden.
https://frander.bandcamp.com/releases