13.05.2020, 16:57
Hallo liebe Interessenten,
Baujahr der "Opulenta" ist - Beginn 2019 / Fertigstellung Januar 2020, persönlich abgeholt wurde sie beim Helmut von uns Mitte Februar 2020.
Sie ist eine Sonderanfertigung mit aufwendigen Biegearbeiten und sehr anspruchsvoller Handwerkskunst, es gibt sie so nicht noch einmal.
Sie ist auch auf seiner Web - Site abgebildet: www.saitenklang.de
Wir haben uns entschieden, dieses wunderschöne Instrument mit warmen Klang zu verkaufen, da es in unser angedachtes Musikprojekt leider doch nicht rein passt.
Damit sie weiter fleissig gespielt wird, soll sie also nun den für sie bestimmten Menschen finden.
Hier nun die Ausstattung:
Ausführung in Ahorn mit Fichtendecke, Holzoberfläche farblich naturbelassen, Lackierung auf Nitrobasis.
Ausführung der Tastatur: Ovangkol (besonders hochwertiges, verzugsfestes, nicht quellendes Holz), 13/10 Tastatur
3 Melodiesaiten: 2 x g1 (Darm, glatt) und 1 x g (Darm umsponnen)
Saitenhersteller: Fa. Kürschner
6 x Banjo - Stimmmechaniken von Schaller
1,5 Satz Schraubentangenten / 2 x Schiebekapodaster / 2 x externe Saitenheber
Kleiner Bordun = c, optional d (Kapodaster)
Großer Bordun = G, optional A (Umstimmung per Stimmmechanik)
1 x Schnarrsaite = c1, optional d1 (Kapodaster)
Die Opulenta unterliegt der klassischen "Auvergnat" Stimmung
Security Locks (Sicherheitsendknöpfe)
Stück Kolofonium
Einfacher Gurt
Extra angefertigter Taschen - Koffer (sog. "Block") incl. Schulterriemen und Rucksacksystem von Christoph Waidler
Das Instrument hat keinen einzigen Kratzer oder Gebrauchspuren, ist quasi frisch geschlüpft.
Man kann gerne zu uns kommen - wir wohnen auf der wunderschönen Insel Usedom - 17440 Lütow - und sie probespielen.
Das geht - laut derzeitlichen Aussagen - ab Ende Mai auch wieder - dann dürfen wieder alle Urlauber auf die Insel.
Bei der Suche einer bezahlbaren Unterkunft helfen wir auch gerne.
Sollte das nicht möglich sein, ist der Versand auch kein Problem - der supertolle Koffer mit der Opulenta wird dann, nochmal extra gepolstert in einen stabilen Karton verpackt und per Post und hoch versichertem Paket versandt, die Portokosten kämen dann noch für den Käufer dazu.
Der Preis der Opulenta ist Verhandlungssache.
Wir freuen uns auf ernstgemeinte Anfragen,
Baujahr der "Opulenta" ist - Beginn 2019 / Fertigstellung Januar 2020, persönlich abgeholt wurde sie beim Helmut von uns Mitte Februar 2020.
Sie ist eine Sonderanfertigung mit aufwendigen Biegearbeiten und sehr anspruchsvoller Handwerkskunst, es gibt sie so nicht noch einmal.
Sie ist auch auf seiner Web - Site abgebildet: www.saitenklang.de
Wir haben uns entschieden, dieses wunderschöne Instrument mit warmen Klang zu verkaufen, da es in unser angedachtes Musikprojekt leider doch nicht rein passt.
Damit sie weiter fleissig gespielt wird, soll sie also nun den für sie bestimmten Menschen finden.
Hier nun die Ausstattung:
Ausführung in Ahorn mit Fichtendecke, Holzoberfläche farblich naturbelassen, Lackierung auf Nitrobasis.
Ausführung der Tastatur: Ovangkol (besonders hochwertiges, verzugsfestes, nicht quellendes Holz), 13/10 Tastatur
3 Melodiesaiten: 2 x g1 (Darm, glatt) und 1 x g (Darm umsponnen)
Saitenhersteller: Fa. Kürschner
6 x Banjo - Stimmmechaniken von Schaller
1,5 Satz Schraubentangenten / 2 x Schiebekapodaster / 2 x externe Saitenheber
Kleiner Bordun = c, optional d (Kapodaster)
Großer Bordun = G, optional A (Umstimmung per Stimmmechanik)
1 x Schnarrsaite = c1, optional d1 (Kapodaster)
Die Opulenta unterliegt der klassischen "Auvergnat" Stimmung
Security Locks (Sicherheitsendknöpfe)
Stück Kolofonium
Einfacher Gurt
Extra angefertigter Taschen - Koffer (sog. "Block") incl. Schulterriemen und Rucksacksystem von Christoph Waidler
Das Instrument hat keinen einzigen Kratzer oder Gebrauchspuren, ist quasi frisch geschlüpft.
Man kann gerne zu uns kommen - wir wohnen auf der wunderschönen Insel Usedom - 17440 Lütow - und sie probespielen.
Das geht - laut derzeitlichen Aussagen - ab Ende Mai auch wieder - dann dürfen wieder alle Urlauber auf die Insel.
Bei der Suche einer bezahlbaren Unterkunft helfen wir auch gerne.
Sollte das nicht möglich sein, ist der Versand auch kein Problem - der supertolle Koffer mit der Opulenta wird dann, nochmal extra gepolstert in einen stabilen Karton verpackt und per Post und hoch versichertem Paket versandt, die Portokosten kämen dann noch für den Käufer dazu.
Der Preis der Opulenta ist Verhandlungssache.
Wir freuen uns auf ernstgemeinte Anfragen,