22.07.2010, 10:44
Liebes Forum, inmitten der Sommerhitze ein Vorgriff auf kühle und dunkle Abende, die man am liebsten gesellig bei sessions, Tanz und geistigen Getränken/Tee verbringt :-), wobei es nichts schaden kann, an den dazugehörigen Tagen viel zu lernen und Musik zu machen.
Ein neues Workshopwochenende - Nachfolger von Pipen un Lyren in Schwerin - lädt im November nach Hagenow. Die Dozenten sind engagiert, die Räumlichkeiten gefunden und das "kulturelle Rahmenprogramm" organisiert:
Unter http://www.pipenbocktreffen.de sind Programm, Technisches und Anmeldemodalitäten und -möglichkeiten zu finden.
Die workshops und Angebote:
Ursel Peters - Singen,klingen, grooven, swingen. Gesangskurs im mehrstimmigen Chor.
Jonas Åkerlund - Geige
Sepp Pichler - Dudelsack mit französischer Griffweise für fortgeschrittenen Spieler
Alban Faust - Nyckelharpa
Merit Zloch - Die Magie des Zusammenspiels - Ensemblekurs für alle Instrumente
Vivien Zeller - Kinderensemblekurs
Andrea Hotzko - Dudelsack mit französischer Griffweise für Anfänger und leicht fortgeschrittenen Spieler
Birgit Engel - Percussion mit Hand und Fuß
Micha Bach - Bau historischer Volksmusikinstrumente (Flöten, Volksklarinetten u. a. m.)
Ralf Gehler - Begleitprogramm für Kursunwillige
Viel Spaß beim Entdecken der neuen Veranstaltung - und kommet zuhauf! Merit Zloch
Ein neues Workshopwochenende - Nachfolger von Pipen un Lyren in Schwerin - lädt im November nach Hagenow. Die Dozenten sind engagiert, die Räumlichkeiten gefunden und das "kulturelle Rahmenprogramm" organisiert:
Unter http://www.pipenbocktreffen.de sind Programm, Technisches und Anmeldemodalitäten und -möglichkeiten zu finden.
Die workshops und Angebote:
Ursel Peters - Singen,klingen, grooven, swingen. Gesangskurs im mehrstimmigen Chor.
Jonas Åkerlund - Geige
Sepp Pichler - Dudelsack mit französischer Griffweise für fortgeschrittenen Spieler
Alban Faust - Nyckelharpa
Merit Zloch - Die Magie des Zusammenspiels - Ensemblekurs für alle Instrumente
Vivien Zeller - Kinderensemblekurs
Andrea Hotzko - Dudelsack mit französischer Griffweise für Anfänger und leicht fortgeschrittenen Spieler
Birgit Engel - Percussion mit Hand und Fuß
Micha Bach - Bau historischer Volksmusikinstrumente (Flöten, Volksklarinetten u. a. m.)
Ralf Gehler - Begleitprogramm für Kursunwillige
Viel Spaß beim Entdecken der neuen Veranstaltung - und kommet zuhauf! Merit Zloch