Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2010
Ich habe eine Bauernleier von Helmut Seibert, Baujahr vorgestern (ist niegelnagelneu)
2 Melodiesaiten, 2 Bordune, 1 Schnarre
Feinstimmer für die Melodiesaiten, externer Saitenheber
Standardmodell ohne Schnickschnack, (hoffentlich) anfängertauglich
Beiträge: 879
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2009
Hallo Katzenjammer,
bitte passe die Überschrift des Threads an wie hier beschrieben:
http://drehleierforum.truar.com/showthread.php?tid=17
Und bei gelegenheit noch die Bilder deiner Drehleier als Anlage hinzufügen
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2010
Oi, hallo Katzenjammer.
Mit genau dem Modell habe ich auch schonmal gelibeäugelt (bzw. mein Portmonnaie forderte mich auf, sie in Betracht zu ziehen

).
Wär schön nach ner Weile mal zu hören, wie du damit zurecht gekommen bist und was sich so an Pros und Kontras ansammelt.
Beiträge: 879
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2009
habe den Thread mal aus der Galerie raus geschoben, da Bilder und korrekter Titel fehlen.
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2010
Dann ist er eben raus. Und das wird er dann auch bleiben.
Beiträge: 664
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2009
Wieso?
Es geht doch nur darum die Übersicht zu behalten, im Forum sind schon mehrere Leute, die eine "Bauernleier" spielen, wir hätten ja sonst zu viele Posts, die so heißen und man könnte das nicht mehr auseinanderhalten.
Bitte ändere doch einfach den Titel und sei nicht beleidigt.
I have three answers to the questions that I know are in the audience.
Answer number one: It's called a hurdy gurdy.
Answer number two: you turn the crank and run your fingers up and down the outside.
Answer number three: No, I do not have a monkey!
Beiträge: 879
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2009
es geht mir vorallem die die fehlenden Bilder