Beiträge: 33
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2020
(23.10.2020, 16:03)Christoph schrieb: Ich bin so frei und füge noch Marcus Weseloh aus Hamburg hinzu, auch wenn mancher das, was er baut,nicht als Drehleier bezeichnen würde... https://midigurdy.com/index.de.html
... ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Mein Fall wäre es nicht, so stark von Computer, Software und Stromversorgung abhängig zu sein.
Beiträge: 33
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2020
21.02.2021, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2021, 11:46 von Dauerbrummer.)
Ist Philippe Mousnier erwähnt worden? Wenn nicht, dann hier:
http://philippemousnier.com/
Beiträge: 68
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
(23.10.2020, 16:19)Dauerbrummer schrieb: (23.10.2020, 16:03)Christoph schrieb: Ich bin so frei und füge noch Marcus Weseloh aus Hamburg hinzu, auch wenn mancher das, was er baut,nicht als Drehleier bezeichnen würde... https://midigurdy.com/index.de.html
... ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Mein Fall wäre es nicht, so stark von Computer, Software und Stromversorgung abhängig zu sein.
Das einzige, was man wirklich braucht ist ein Verstärker, bzw. ein Kopfhörer. Die Instrumente können mit Akkus betrieben werden, also brauchst Du nicht wirklich immer eine Stromversorgung. Einen Computer braucht man zum Spielen auch nicht und die Software ist ja schon im Instrument, wennn es geliefert wird. Die MidiGurdy ist für mich eine echt coole Ergänzung zu meinen akustischen Leiern.
Beiträge: 33
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2020
Philippe Berne mit seiner Cello-Drehleier - mann könnte mal einen Nachbau versuchen ...
https://www.berneluthier.fr/vieloncelle-en/
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2014
Ich wusste nicht, dass es quasi im Rhein-Main-Gebiet einen neuen Bauer gibt, bis ich das von einer Drehleier-Freundin gehört habe.
http://andreas-werries.com/
In Bad Nauheim.
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2010
(23.10.2020, 16:03)Christoph schrieb: Ich bin so frei und füge noch Marcus Weseloh aus Hamburg hinzu, auch wenn mancher das, was er baut,nicht als Drehleier bezeichnen würde... https://midigurdy.com/index.de.html
Mir scheint, Marcus Weseloh hat sich zurückgezogen. Das Entnehme ich der MidiGurdy- WebSite:
Die Produktion der MidiGurdy wurde eingestellt. Ich nehme aktuell keine Bestellungen an.
Beiträge: 33
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2020
(25.10.2022, 17:49)Hebus schrieb: Ich wusste nicht, dass es quasi im Rhein-Main-Gebiet einen neuen Bauer gibt, bis ich das von einer Drehleier-Freundin gehört habe.
http://andreas-werries.com/
In Bad Nauheim.
Diese Webseite ist nicht aufrufbar, weder unter Firefox noch Safari.
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2014
(25.10.2023, 12:55)Dauerbrummer schrieb: (25.10.2022, 17:49)Hebus schrieb: Ich wusste nicht, dass es quasi im Rhein-Main-Gebiet einen neuen Bauer gibt, bis ich das von einer Drehleier-Freundin gehört habe.
http://andreas-werries.com/
In Bad Nauheim.
Diese Webseite ist nicht aufrufbar, weder unter Firefox noch Safari.
Stelle ich auch gerade fest.
Seltsam.
Im Januar ging sie noch...