Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2011
12.06.2013, 00:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2015, 22:29 von Peter Koller.)
Hallo allerseits,
Irish Folk ist auf der Leier bisher eher selten (warum eigentlich??) geht aber durchaus!
Mit meiner neuen Band: "Spicy Drones" sind wir mittlerweile fleißig dabei. (
http://www.spicy-drones.de)
Hier einige Liveaufnahmen von einem Gig in Bielefeld
Gruß aus Berlin
Peter Koller
https://soundcloud.com/kollerspeter/sets/spicy-drones
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Wow Peter, genau das wollt ich lesen und hören. Ich komme eigentlich auch aus dem irish Folk Bereich (Gitarrist) und möchte meine Leiern zukünftig auch für diese Musik nutzen. Sicherlich ist es klanglich erst einmal ein Aha Erlebnis, aber es funktioniert. Danke für Deine musikalischen Beispiele.
LG André
Beiträge: 554
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2009
Hier kann ich auf die CD von Pól Ó Ceallaigh (Paul Kelly) mit dem Titel "Tri agus tri" (deutsch: Drei und drei) verweisen, deren Aufnahmen im Juni 1995, Mai 1996 und Mai 1997 erfolgten. Sie dürfte allerdings inzwischen vergriffen sein, aber Paul tourt sicher wieder im Dezember durch die deutschen Städte und verkauft dabei auch seine CDs. Vielleicht sind da noch Restbestände der CD dabei.
Schöne Grüße
Armin
Einzige Lautenleier aus der Werkstatt von Sebastian Hilsmann
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2011
Zwei von Paul Kellys CDs habe ich übrigens, aber gesehen habe ich den schon lang nicht mehr
Gruß
Peter
Beiträge: 82
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2011
Hallo Peter,
guckst Du hier:
http://hurdy-gurdy.org.uk/irish.html
LG
Michael
PS: Habe heute Material für die Saitenheber bestellt