30.08.2013, 20:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2013, 20:52 von Ron Winkler.)
(30.08.2013, 20:10)Pan schrieb: Ron, hast du mal so ein Beispiel für eine 3er-Polska, wie du sie nennst? Ich spiel ziemlich viele schwedische Polskor, bisher zwar noch nicht auf eine Drehleier (weil ich noch keine hab), aber mir ist bisher noch keine Polska untergekommen, bei der die Viertel durchweg in Triolen aufgeteilt werden. Heißt natürlich nicht, dass es sowas nicht gibt
Natürlich kenne ich einige Polska, bei denen viele Triolen vorkommen, auch mal gerne Vierteltriolen (nicht Achteltriolen), wie die hier: https://www.youtube.com/watch?v=1VZEQMqK1dg
Aber so richtig komplett im Triolen-Feeling kenn ich wirklich keine... oder sind das "nicht-schwedische" Polska?
Würde mich interessieren!
es geht um die länge der viertel-noten. du hast auf 3-viertel nicht 12, sondern nur 9 zähler, wie bei ner mazurka.. also die punktierte achtel nd die folgende 16tel sind so lang wie ne 8el-triole.
während bei der 16-polska eben auf 3 viertel noten 12 zähler kommen.
Drehleierspielen muss nicht sch...e klingen....