Dem Wunsch schließe ich mich an. Zumal ich 1987 durchaus schon wusste, was eine Drehleier ist, aber in Ermangelung eines Plattenspielers keine LPs sondern nur Musikkassetten kaufen konnte, wodurch mir leider einiges an guter Musik entgangen ist.
Noten
|
27.08.2015, 13:52
Liebe Leierfreunde,
kann mir jemand die Noten von "Montée du bois de vaux" (Trad., Morvan) zur Verfügung stellen oder eine Quelle nennen? Vielen Dank im voraus für Eure Mithilfe. Armin ![]() Einzige Lautenleier aus der Werkstatt von Sebastian Hilsmann (27.08.2015, 13:52)ArminSchwerdt schrieb: Liebe Leierfreunde, Über die unterste Verknüpfung "pour la lecture de partitions (scores) :" auf der Youtube-Version https://www.youtube.com/watch?v=yraFIAlgOUU bin ich teilweise fündig geworden: Erste Seite der Noten als Vorschau des Heftes "Airs du Morvan : 117 partitions" von Eric Raillard (ah, die Verknüpfung auf seine Notenhefte sind mitkopiert), Heft: http://fr.clicbooks.com/developpement-pe...k_182.html Davon die dritte Beispielseite: http://fr.clicbooks.com/ebook_preview/th...00x800.jpg Nicht ganz vollständig, aber ich glaube der größte Teil ist drauf. Und tatsächlich immer wieder ein 1/4-Takt eingeschoben, ts ts, was hab die Leute denn darauf getanzt?? LG
27.08.2015, 17:47
Bourree? :-) Wäre nicht ungewöhnlich.
27.08.2015, 19:05
(27.08.2015, 14:27)Orange schrieb:(27.08.2015, 13:52)ArminSchwerdt schrieb: Liebe Leierfreunde, Un grand merci à tu, ma chère! M.E.n. sind die Noten in clickbooks vollständig. Gruß Armin ![]() Einzige Lautenleier aus der Werkstatt von Sebastian Hilsmann
11.12.2016, 13:24
Liebe Mitmusiker,
ich bin wieder mal auf der Suche nach Noten (wen wundert es noch bei mir?). Diesmal geht es um die "Branle d'Erasme" in d-Moll. Gefunden habe ich sie bei YouTube von der dänischen Gruppe "Almune". Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=VnvbTLX6Kh4 Ich habe mal nach Gehör die Noten aufgeschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig rausgehört habe. Gibt es jemanden, der mir behilflich sein kann? Schöne Grüße Armin ![]() Einzige Lautenleier aus der Werkstatt von Sebastian Hilsmann
13.12.2016, 18:15
(11.12.2016, 13:24)ArminSchwerdt schrieb: Liebe Mitmusiker, Liebe Leiergemeinde, meine Anfrage hat sich heute erledigt - ich habe erfreulicherweise die Noten von einem der Drehleierspieler der Gruppe "Almune" bekommen. Das Stück heißt allerdings nicht "Branle d'Erasme", sondern "Bouree d'Erasme" und stammt von der ehemaligen belgischen Gruppe "Urban trad". Bei der Gelegenheit möchte ich mal zur Diskussion stellen, ob es vielleicht von breiterem Interesse ist, hier im Forum eine Notensammlung anzulegen, auf die dann alle bei Bedarf zugreifen könnten. Marc, siehst Du als Maitre de plaisir hier eine passable Möglichkeit dazu, Noten als pdf-Dateien abzustellen mit diversen Sortiermöglichkeiten? Schöne Grüße Armin ![]() Einzige Lautenleier aus der Werkstatt von Sebastian Hilsmann
13.12.2016, 22:57
Hallo Armin,
dafür gibt es schon genug Notenarchive (auch für Folk) im Netz (ABC Format). http://archive.folx.org http://abcnotation.com Da kannst du mit ABC schnell die Tunes eingeben, wenn sie dort nicht schon zu finden sind. Gruß Marc
Drehleiern kennen sehr wohl die Gesetze die Physik,
aber sie interessieren sich für diese nicht besonders.
13.12.2016, 23:47
(13.12.2016, 22:57)Marc schrieb: Hallo Armin, Richtig und wenn ein Notenblatt in abc-code umgesetzt werden soll (sofern das nicht bereits jemand anders erledigt hat), stelle ich mich gerne zur Verfügung - das mache ich ohnehin ständig.
„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“
Thomas Morus (1478-1535)
14.12.2016, 10:10
(13.12.2016, 23:47)David-F schrieb: [quote pid='7349' dateline='1481662643'] [/quote] .....und wenn sie dort zu finden sind, so schöne Sachen erleben wie "Scottis le village d en bas" im 3/4-Takt. Teilweise auch 5/4!! :-) |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste