Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Hallo, ich habe Interesse an der preisgünstigen Olivette von Philippe. Ich denke es ist für den Wiedereinstieg ein nettes Instrument. Hat jemand von euch die Leier schon gesehen, gehört oder gespielt? Was taugen die Leiern von Phillipe? Danke schon mal für die Antworten. Schöne Grüsse
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Sorry, sehe gerade, dass ich das Thema falsch gesetzt habe. Passt aber auch irgendwie, sollte ich das Instrument kaufen, dann sende ich hier die Bilder hin.
Beiträge: 554
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2009
(10.08.2015, 20:52)dermond schrieb: Sorry, sehe gerade, dass ich das Thema falsch gesetzt habe. Passt aber auch irgendwie, sollte ich das Instrument kaufen, dann sende ich hier die Bilder hin.
Dieser Drehleierbauer ist mir völlig unbekannt. Kannst du mal einen Link zu seiner Website schicken?
Einzige Lautenleier aus der Werkstatt von Sebastian Hilsmann
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2012
(12.08.2015, 13:54)ArminSchwerdt schrieb: (10.08.2015, 20:52)dermond schrieb: Sorry, sehe gerade, dass ich das Thema falsch gesetzt habe. Passt aber auch irgendwie, sollte ich das Instrument kaufen, dann sende ich hier die Bilder hin.
Dieser Drehleierbauer ist mir völlig unbekannt. Kannst du mal einen Link zu seiner Website schicken?
wird wohl er sein "Philippe Mousnier"
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2012
12.08.2015, 14:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2015, 14:40 von gulba.)
(12.08.2015, 13:54)ArminSchwerdt schrieb: (10.08.2015, 20:52)dermond schrieb: Sorry, sehe gerade, dass ich das Thema falsch gesetzt habe. Passt aber auch irgendwie, sollte ich das Instrument kaufen, dann sende ich hier die Bilder hin.
Dieser Drehleierbauer ist mir völlig unbekannt. Kannst du mal einen Link zu seiner Website schicken?
wird wohl er sein "Philippe Mousnier"
http://philippe.mousnier.free.fr/index.p...ele-etude/
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Hi, Philippe MOUSNIER meine ich natürlich. Die Drehleitern finde ich interessant, einige sind schön und ausgefallen, andere grottenhässlich und ausgefallen, Geschmack Sache halt. Schöne Grüsse
Beiträge: 113
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2015
14.08.2015, 23:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2015, 23:55 von aXis.)
Der Klang von Mousnier-Leiern hat mir immer gut gefallen, mit dem Design der Instrumente konnte ich mich aber nie anfreunden. Wenn du meine ehrliche Einschätzung haben willst:
Ich habe mal in die Preisliste geschaut. Für ein Übungsinstrument ist das ziemlich viel Geld in Relation zu seinen Drehleiern ohne "étude". Die Optik mal außen vor. Ich kenne dein Budget nicht, aber wenn es unbedingt eine Mousnier sein soll, würde ich mich auf dem französischen Gebrauchtmarkt umsehen. Oder eben noch ansparen, auf die Zeit kommt es nach deiner längeren Zwangspause vielleicht auch nicht mehr an. Und wenn es auch ein anderer Hersteller sein darf, wirst du bei einem guten Gebrauchtinstrument auch hierzulande fündig werden.
Gruß a.