16.02.2016, 10:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2016, 10:07 von Merit Zloch.)
Liebe Leierfreunde, gleich zur Warnung :-): Ein Drehleierkurs ist 2016 nicht dabei - aaaaber vieles anderes, teils auch instrumentenübergreifendes!
Wir haben in diesem Jahr für unsere Spielkurs östlich von Hamburg wieder spannende Dozenten gewinnen können und warten außerdem mit einigen neuen Themen auf. Ich persönlich bin z.B. sehr neugierig auf den Kurs "Wohlfühlzone Rampenlicht", der schon im Vorfeld auf großes Interesse stieß.
Hier eine kurze Zusammenfassung des Kursangebotes:
Jan Kristof Schliep (D) Wohlfühlzone Rampenlicht - Spielerisch zu mehr Sicherheit auf der Bühne
Josefina Paulson (SE) Nyckelharpa
Remi Decker (BE) Dudelsack halbgeschlossen Fortgeschrittene Anfänger bis Fortgeschrittene
Julien Barbances (FR) Geige
Valentin Arnold (AT) Ensemble für alle Instrumente
Vivien Zeller (D) Ein Schritt weiter - Tanzkurs zum Einsteigen und Vertiefen
Olle Gällmo (SE)/Matthias Branschke(D) Best of two worlds- säckpipa außerschwedisches Repertoire und Einzelunterricht
Alle weiteren Informationen, Details zu den Kursen (ein paar Texte werden nachgereicht) und die Anmeldemöglichkeit findet Ihr unter
http://www.pipenbocktreffen.de
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße, Merit Zloch
Wir haben in diesem Jahr für unsere Spielkurs östlich von Hamburg wieder spannende Dozenten gewinnen können und warten außerdem mit einigen neuen Themen auf. Ich persönlich bin z.B. sehr neugierig auf den Kurs "Wohlfühlzone Rampenlicht", der schon im Vorfeld auf großes Interesse stieß.
Hier eine kurze Zusammenfassung des Kursangebotes:
Jan Kristof Schliep (D) Wohlfühlzone Rampenlicht - Spielerisch zu mehr Sicherheit auf der Bühne
Josefina Paulson (SE) Nyckelharpa
Remi Decker (BE) Dudelsack halbgeschlossen Fortgeschrittene Anfänger bis Fortgeschrittene
Julien Barbances (FR) Geige
Valentin Arnold (AT) Ensemble für alle Instrumente
Vivien Zeller (D) Ein Schritt weiter - Tanzkurs zum Einsteigen und Vertiefen
Olle Gällmo (SE)/Matthias Branschke(D) Best of two worlds- säckpipa außerschwedisches Repertoire und Einzelunterricht
Alle weiteren Informationen, Details zu den Kursen (ein paar Texte werden nachgereicht) und die Anmeldemöglichkeit findet Ihr unter
http://www.pipenbocktreffen.de
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße, Merit Zloch